25.02.2025
| Raus aus Stress & Angst
Ich erinnere mich an die Zeit vor vielen Jahren, als ich Balu selbst gerade ganz frisch hatte und dachte, ich täte uns etwas Gutes, wenn wir in die Hundeschule gehen. Wir waren ungefähr 3x da, dann hab ich das ad acta gelegt - das war mir viel zu stressig und anstrengend.
Zum Glück hab ich dem damals keinen zweiten Gedanken gewidmet. Heute weiß ich - es war genau richtig! Denn das war meine innere Stimme, die wusste, was uns gut tut und was wir für ein harmonisches Miteinander brauchen.
Balu ist gerade 15 Jahre alt geworden, 14 davon lebt er bei uns. Und wir sind immer gut miteinander ausgekommen, auch wenn natürlich nicht immer alles reibungslos funktioniert hat.
zum Beitrag »
01.12.2023
| Loslassen & Heilung
In der Arbeit mit Glaubenssätze (und vor allem gegen sie) ist mir immer wieder aufgefallen: Das ist ein Fass ohne Boden. Wo das herkommt, scheint unendlich viel mehr zu sein.
Und das Gesetz der Anziehung gibt mir Recht. Worauf wir unseren Fokus legen, das wächst.
Darum macht "an Glaubenssätzen arbeiten" für mich auch schon seit Langem keinen Sinn mehr.
Trotzdem scheinen sie manchmal da zu sein und regelrechte Blockaden zu bilden, die dem im Weg stehen, wo wir wirklich hin wollen. Was also tun?
zum Beitrag »
11.09.2023
| Loslassen & Heilung
Es ist eines der größten Missverständnisse unserer Gesellschaft, das auf Englisch einfach griffiger klingt als auf Deutsch:
If it's to be, it's up to me. Sinngemäß in etwa "Wenn es geschehen soll, muss ich mich drum kümmern".
Ich habe den größten Teil meines Lebens in diesem Glauben verbracht, und das war auch nicht immer falsch. Es war nur manchmal unnötig anstrengend. In den letzten Jahren habe ich mehr und mehr das Nichtstun erforscht, was eine völlig neue Welt für mich eröffnet und gleichzeitig ganz viele neue Fragen aufgeworfen hat. Unter anderem: Wovon profitiert mein Marketing mehr - von meinem Tun oder meinem Nichtstun? In dieser Podcast-Folge teile ich mit dir meine fünf wichtigsten Erkenntnisse dazu.
zum Beitrag »
25.04.2023
| Ins Tun kommen
Je tiefer ich in "Ein Kurs in Wundern" eintauche, desto deutlicher sehe ich, wo die herkömmliche Spiritualität an ihre Grenzen gerät. Wo es Fehldeutungen gab, die dazu führten, dass Spiritualität nicht heilt, sondern stattdessen einfach nur alter Wein in neuen Schläuchen ist - eine moderne Inszenierung der alten Illusion "Deine Erlösung liegt im Außen."
Dazu gehört für mich auch das Missverständnis von "Du musst wissen, was du willst" - weil du sonst eben am falschen Ort ankommst oder im besten Falle nirgendwo.
Je mehr wir sehen, dass wir IMMER geführt sind und dass wirklich nichts von uns kontrolliert werden kann, desto unsinniger wird es, unserem Plan im Kopf nachzulaufen. Denn mal ehrlich: Wer von uns weiß schon, was wirklich gut für ihn ist?
zum Beitrag »
31.03.2023
| Loslassen & Heilung
Seit etwa zwei Wochen fühle ich mich wie aus der Zeit gefallen. Mein Launch, den ich schulbuchmäßig geplant, vorbereitet und durchgeführt habe, ist grandios gescheitert. Nach einem ganz kurzen "Loch" fühle ich mich großartig. Ich bin glücklich. Ich bin froh. Denn auch wenn es wie ein Paradoxon klingt - dieses Erlebnis hat mich ganz tief fühlen lassen, dass ich wirklich geführt bin. Dass ich nichts kontrollieren kann und auch nicht muss. Dass ich loslassen und mich dem Fluss des Lebens hingeben darf.
Ebenfalls seit zwei Wochen drängt etwas in mir, ich solle dieses Erlebnis mit der Welt teilen. Aber ich kann noch nicht. Ich will nicht. Warum?
zum Beitrag »
15.11.2022
| Loslassen & Heilung
Letztens hatte ich wiedermal einen dieser Tage. Ich war müde, unmotiviert, keine Lust zu nichts. Der Hund hatte Schmerzen und obendrein war ich alleine für unsere Pferde zuständig. Schon das Aufstehen kostete mich eine Menge Kraft.
Ich schleppte mich durch den Tag, versuchte, mich aus dem Loch zu hieven, während ich gefühlt nichts auf die Reihe bekam. Meine Laune war mäßig, was wohl verständlich ist.
Einen Tag später: Mir geht es hervorragend. Die Sonne scheint, die Blätter funkeln bunt in der Sonne und ich summe ein Lied, während ich lächelnd durch's Dorf radel. Was ist passiert? Was hat sich verändert?
zum Beitrag »
22.07.2022
| Ins Tun kommen
Dann und wann - öfter als es mir lieb ist - fahren ganz unwillkürlich Züge durch meinen Kopf. Sie tragen die Aufschrift "Erfolgreiches Business" und haben den Anschein, direkt und ohne Zwischenstopp genau dorthin zu fahren.
Wenn ich nicht aufpasse, sitze ich schneller drin, als ich gucken kann, und galoppiere dem nächsten Projekt hinterher, das jetzt eigentlich gar nicht auf meiner Agenda stand.
Früher ist mir das sehr oft passiert. Heute geschieht es nur noch gelegentlich. Je klarer ich sehe, dass diese Züge Illusionen sind, desto leichter fällt es mir, sie vorbei fahren zu lassen. Wenn ich doch mal aufspringe, steige ich wieder aus sobald es mir auffällt. Zum Glück merke ich es immer früher.
zum Beitrag »
04.12.2021
| Loslassen & Heilung
Loslassen. Eigentlich wollte ich schon im November darüber schreiben. Der November ist in meiner Vorstellung DER Monat zum Loslassen. Die Natur macht es uns vor, wenn die Blätter fallen und das Gras verwelkt, und mir schien es schon immer, als wäre es dadurch auch für mich als Mensch leichter.
Doch dann fand ich nicht die richtigen Worte, nicht den roten Faden. Also habe ich auch diese Idee losgelassen.
Manche Dinge wollen reifen. Heute kam das Thema wieder zu mir zurück. Egal, ob nun schon Dezember ist - Loslassen können wir immer und überall üben. Loslassen ist aus meiner Sicht sogar eines der Dinge, um die es in Wahrheit bei all unseren menschlichen Erfahrungen geht. In Loslassen liegt Heilung.
zum Beitrag »
22.10.2021
| Loslassen & Heilung
Etwas mehr als zwei Jahre ist es her, dass ich auf dem Welt im Wandel Kongress in Leipzig war. Es erscheint mir wie eine halbe Ewigkeit, denn damals war ich noch auf meiner "Suche", und die Pandemie war noch nicht ausgebrochen. Dieser Kongress und das Seminar, das ich im Anschluss daran noch bei Peggy Rockteschel gebucht hatte, war eine wichtige Zwischenstation auf meinem Weg zur eigenen Erkenntnis, auch wenn ich das damals noch nicht wusste.
Vor ein paar Tagen fiel mir das Begleitheft wieder in die Hände, das ich damals geschenkt bekam: Metamorphose der Menschheit lautet der Titel. Warum wir noch nicht erleuchtet sind.
zum Beitrag »
13.02.2020
| Ins Tun kommen
Noch zwei Mal schlafen, dann erfülle ich mir einen großen Traum. Ein Traum, von dem ich lange nichts wusste, und den ich mir dann sehr lange sehr erfolgreich ausredete.
Vor wenigen Jahren ging es mir generell so mit Träumen. Ich hatte sie so tief vergraben, dass ich keine Ahnung mehr hatte, dass es sie gab. Ich ahnte sie höchstens, doch ich drückte sie sehr erfolgreich weg.
Ich hatte gelernt, vernünftig zu sein. Realistisch. Träume waren was für Kinder, sie hatten in meinem erwachsenen Leben keinen Platz. Zumindest nicht am Tage.
zum Beitrag »