Bettina Ramm
Bettina Ramm
Erkenne, wer du wirklich bist ✨
 

Kategorie "Ins Tun kommen"

Trotz guter Vorsätze hängst du fest? Du weißt nicht, was dein nächster Schritt ist, oder kommst trotz Wissen nicht ins Tun? Oder du fängst immer wieder Neues an, bringst aber nix zu Ende? Dann sind diese Beiträge für dich.

ausbrechender Geisir

Brauchen wir jemanden, der uns Druck macht, damit wir vorankommen?

10.02.2022 | Ins Tun kommen

In dieser Woche hatte ich ein ganz wunderbares Gespräch mit einer lieben neuen Klientin. Sie erzählte mir, dass sie sich jemanden wünsche, der ihr Druck macht. Sie habe das Gefühl, sie sei unglaublich kreativ, mit dem Kopf in den Wolken, mache hier ein bißchen und da ein bißchen, aber nichts, was sie wirklich ernsthaft voran bringt.

Zuerst wollte ich vehement widersprechen. Ich will mit meiner Arbeit ja den Druck meiner Klienten reduzieren und ich weiß, dass Druck uns nicht hilft. Zumal "Vorankommen" ja auch nur ein Gedanke ist, der uns daran hindert, das Hier und Jetzt zu genießen.

Aber ich hielt inne, weil ich eines inzwischen erkannt habe: Immer wenn ich denke, genau zu wissen, was richtig ist, bin ich sowas von auf dem Holzweg. Dann höre ich nicht mehr richtig zu. Und in mir entstand so etwas wie Neugier: Was versteht mein Gegenüber unter Druck? Was verstehe ich darunter? Warum ist er für mich negativ, und für sie nicht? Warum glauben wir, dass er uns hilft? Und was wünschen wir uns wirklich, wenn wir uns jemanden suchen, der uns zu Höchstleistungen antreiben soll?

zum Beitrag »

Erfolglos, aber glücklich?

Erfolglos, aber glücklich?

08.12.2021 | Ins Tun kommen

Kennst du die Geschichte vom brotlosen Künstler, der aber absolut mit sich und dem Leben im Reinen, und daher rundum glücklich ist?

Ich habe die Geschichte lange Zeit so verstanden, als müsse ich mich entscheiden: Entweder ich gehe den erfolgreichen Weg oder den glücklichen. Und natürlich entschied ich mich für den erfolgreichen Weg, denn der andere machte mir Angst. Ich wollte nicht jeden Monat bangen müssen, ob das Geld reicht, um etwas zu essen zu kaufen. Ich wollte ein Dach über dem Kopf.

zum Beitrag »

Glückliches Kind

Du kannst dir selbst vertrauen. Zu 100%.

08.11.2021 | Ins Tun kommen

Vor vielen Jahren, als ich das erste Mal schwanger war und später dann als junge Mutter, fühlte ich mich sehr unsicher. Ich hatte Angst, Dinge falsch zu machen. Ich machte ein Riesending daraus, wie wichtig gerade die erste Zeit für mein Baby ist, und hatte tausend Fragen.

Auf der Suche nach Antworten fand ich aber nicht mehr Ruhe, sondern eher immer mehr Verwirrung. Ich abonnierte mir eine Elternzeitschrift und las jede Ausgabe von vorne bis hinten durch. Da ging es um Stillen, Schlafen, Ernährung. Aber eine Sache ist mir besonders in Erinnerung geblieben.

zum Beitrag »

Unperfekter Schmetterling

Vielleicht wird es nie perfekt sein. Und das ist ok.

03.11.2021 | Ins Tun kommen

Ich kann gar nicht so genau sagen, was passiert ist. Irgendwie ist wieder Ruhe bei mir eingekehrt. Vielleicht hängt es damit zusammen, dass meine Facebook Kampagne gestartet ist und jetzt automatisch und ohne mein weiteres Zutun läuft. Vielleicht liegt es aber auch an den inneren reinigenden Prozessen, die meine Osteopathin letzte Woche angestoßen hat. Vielleicht ist es keins von beidem, sondern ich habe nur irgendwo irgendwas gehört, was wieder für mehr Tiefgang und inneren Frieden sorgte. Oder es war einfach dran.

Mit dieser Ruhe kam die Erkenntnis: Slow Marketing ist nicht alles. Es gibt einige Themen, die ich unterdrückt habe, die aber ebenfalls durch mich in die Welt wollen. Es ist Zeit, das Korsett abzulegen, das mir eine Zeit lang Halt gab. Ich brauche es nicht mehr, ich bin herausgewachsen.

zum Beitrag »

absolut frei sein

Wie du (wieder) in den Flow kommst - auch im Marketing

01.10.2021 | Ins Tun kommen

Ich glaube, wir alle kennen - und lieben - Flow, dieses wunderschöne Gefühl, bei dem wir ganz selbstvergessen in einer Tätigkeit aufgehen.

Wir erleben ihn vor allem bei Dingen, die wir gern tun. Aber manchmal zeigt er sich - ganz unerwartet - auch bei ungeliebten Aufgaben. Was uns sonst schwer fällt, geht dann auf einmal ganz leicht. Was wir sonst ablehnen, bereitet uns plötzlich Freude. Alles fließt, fühlt sich natürlich an und wir scheinen auf ein größeres Potenzial in uns Zugriff zu haben.

Was steckt eigentlich hinter diesem "Flow"? Und lässt er sich auch willentlich herbeiführen?

zum Beitrag »

Herzfeuer

3 Dinge, die du tun kannst, wenn du in deinem Herzfeuer den Weg nicht siehst

28.09.2021 | Ins Tun kommen

"Kein Herzfeuer ohne Asche" ist das Thema der Blogparade von Vera Bartholomay, an der ich mich freudig beteilige. Wo gehobelt wird, da fallen Späne, heißt es so schön, und nur weil wir unserem Herzensprojekt folgen, heißt das nicht, dass alles immer leicht geht - im Gegenteil.

Herzfeuer. Ist diese Metapher nicht wunderbar - das Feuer des Herzens, das in uns brennt. An dem wir uns manchmal selbst verbrennen. Oder andere. Das so schnell erlöschen kann, wenn wir uns nicht darum kümmern. Und das manchmal sogar verbrannte Erde hinterlässt (die aber ein fruchtbarer Boden sein kann, auch wenn es zunächst überhaupt nicht so aussieht).

zum Beitrag »

Bücher

Wann dir Kurse und Coachings helfen, und wann nicht

14.09.2021 | Ins Tun kommen

Man sagt, die beste Investition sei die in sich selbst. In die eigene Weiterentwicklung und Bildung. Das sind schließlich Dinge, die man immer bei sich hat, die nicht an Wert verlieren können und sich langfristig auszahlen.

Doch wenn du so wie ich ein Weiterbildungs- und Coaching-Junkie bist, wirst du vielleicht auch schon einmal festgestellt haben, dass dir manche Angebote überhaupt nicht weiterhelfen, während andere dich regelrecht voran katapultieren. Ich kenne das jedenfalls sehr gut. Ich habe in der Vergangenheit auch immer wieder Angebote gebucht, die sich für mich als Fehlinvestitionen herausstellten, während andere ein Vielfaches der Investition wert waren.

zum Beitrag »

Selbstvertrauen

Marketing - vertraue nicht den Experten, sondern ...

07.09.2021 | Ins Tun kommen

Immer wieder erzählen mir Kunden und KlientInnen, wie viele Marketing-Kurse, -Beratungen und sogar -Coachings sie schon hinter sich haben und wie wenig ihnen die meisten genützt haben.

Oft zweifeln sie dann an sich selbst, glauben, dass mit ihnen etwas nicht stimme, dass sie es einfach nicht drauf haben, nicht für die Selbstständigkeit geschaffen sind und viele ähnliche Geschichten. Doch das ist alles nicht wahr.

In Wahrheit steckt nämlich ein ganz anderer Grund dahinter.

zum Beitrag »

Selbstliebe

Selbstliebe ist kein Egoismus

24.08.2021 | Ins Tun kommen

Vielleicht fragst du dich, was ein Beitrag über Selbstliebe in einem Marketing-Blog zu suchen hat. Diese Frage werde ich dir in einigen Tagen beantworten, wenn mein Beitrag zur Selbstliebe im Marketing erscheint. Den plane ich nämlich schon seit einigen Tagen im Rahmen meiner Blogparade zum Thema Selbstfürsorge, aber bevor ich ihn schreibe, möchte ich etwas ganz Wichtiges klar stellen.

Selbstliebe wird noch immer oft mit Egoismus verwechselt. Ich nehme noch immer dieses seltsame muffige Gefühl wahr, wenn ich über sie spreche oder schreibe. Darf man sich selbst lieben? Aber Selbstliebe hat gar nichts mit Egoismus zu tun. Oder vielleicht doch, aber dann genau anders herum, als man üblicherweise denkt: Egoismus ist kein zu viel, sondern ein Mangel an Selbstliebe.

zum Beitrag »

3 Buchempfehlungen

3 Bücher, die mein Business und mein Leben verändert haben

26.07.2021 | Ins Tun kommen

In ihrer aktuellen Blogparade ruft Expertenbuch-Expertin Cordula Natusch dazu auf, maximal drei "beste Sachbücher und Ratgeber der letzten Zeit" zu empfehlen. Versteht sich ja wohl von selbst, dass ich da mitmache! 😎

Es fällt mir sehr schwer, aus den vielen Büchern, die mich inspiriert und beeinflusst haben, nur drei auszuwählen. Deshalb habe ich sehr spontan und intuitiv die Bücher herausgegriffen, die wirklich tief in mir gewirkt und eine Wende in meinem Leben und Business eingeleitet haben.

Ich gebe zu, dass ich "in der letzten Zeit" dabei sehr frei interpretiert habe. Aber ich finde, Klassiker altern eben nicht und manche Themen sind nach wie vor brandaktuell.

zum Beitrag »

Diese Webseite verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern. Bitte wähle, welche Cookies du erlaubst.

Folgende Cookies zulassen:

Alle akzeptieren

Mehr Informationen


Welche Cookies werden gesetzt?

Marketing
_fbp Dieses Cookie verwendet Facebook, um Werbeprodukte anzuzeigen.
prism_xxx Dieser Cookie wird für unseren Newsletter-Dienst ActiveCampaign gesetzt, um dir dein Newsletter-Erlebnis so persönlich wie möglich zu gestalten.
Notwendig
PHPSESSID Behält die Einstellungen der Seite des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei.
robin_marketing_popup Sorgt dafür, dass das Marketing-Popup nicht bei jedem Seitenwechsel erneut aufpoppt.
dwa_cookie_noticed Speichert die Einwilligungen zu den Cookies für ein Jahr. Dieser Cookie kann zurückgesetzt werden, wenn die Einwilligung entzogen werden soll.
Statistik
_pk_id Matomo - Cookie zum Speichern einiger Details über den Benutzer, z. B. der eindeutigen Besucher-ID (anonymisiert), notwendig zum Zählen wiederkehrender Besucher. - Speicherdauer 13 Monate
_pk_ses Matomo-Cookie zur Speicherung Sessionabhängiger Nutzerdaten - Speicherdauer 30 Minuten